<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<h2>Arbeiten am 2. Juli</h2>
<p>Bei bestem (aber dafür vielleicht etwas warmen Wetter) wurde
heute an der Erneuerung der Waggondächer unserer österreichischen
Güterwagen weitergearbeitet, die in Dörzbach als Lagerraum dienen.
Neben neue Dachkanten aus verzinktem Edelstahlblech wurde eine
Lage Dachpappe zur Eindeckung aufgebracht. Im Lokschuppen ging es
am Wagen 89 weiter, er wurde innen noch einmal komplett gestrichen
(Decke weiß, Seitenwände grau) und der Boden ein drittes Mal
geölt. Damit kann er sich am nächsten Fahrtag am Sonntag, 10.
Juli, wieder einige Schritte weiter zeigen.</p>
<p><img moz-do-not-send="false"
src="cid:part1.lRGaDTVp.0rwR74ZV@jagsttalbahn.de" alt=""
width="548" height="822"></p>
<p>Bild: Stefan Haag<br>
</p>
<p>Zum nächsten Fahrtag am 10. Juli von 11 bis 17 Uhr laden wir alle
Leser unserer Berichte (und natürlich auch alle anderen Freunde
der Jagsttalbahn) herzlich ein! Der Museumszug fährt im Bahnhof
Dörzbach, dazu gibt es Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und
Bratwurst. Die historischen Fahrzeuge und Anlagen können
besichtigt werden und in unserem Lädle können Sie Souvenirs von
der Jagsttalbahn mitnehmen.</p>
<br>
</body>
</html>