<html>
  <head>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
  </head>
  <body>
    <div class="dynamic-content">
      <h2>Arbeiten zwischen Weihnachten und Neujahr<br>
      </h2>
      <p>Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir wie jedes Jahr eine
        Bauwoche eingelegt, in der wir einige Fortschritte erzielen
        konnten.</p>
      <p>Am 27. Dezember haben wir damit begonnen, einige Fahrzeuge
        umzurangieren. Vor allem wurde der Schotterwagen 97030 auf die
        Grube im Reparaturhaus gestellt, um ihn dort für das Entfernen
        der Drehgestelle vorzubereiten. Der Wagen 42, an dem die
        Dacharbeiten vor kurzem abgeschlossen wurden, wurde von seinem
        Gerüst befreit und wieder an seinen regulären Standplatz
        gestellt. Neben den Rangierarbeiten wurde begonnen, die nächsten
        Schienenprofile für den Weiterbau vorzubereiten. Diese müssen
        auf die richtige Länge gebracht und mit Laschenlöcher versehen
        werden.</p>
      <p>Am nächsten Tag wurde dann in kleiner Mannschaft vormittags das
        Gerüst um den Wagen 114 (zweiter Sommerwagen) aufgebaut, da auch
        dort Arbeiten am Dach anstehen. Nachmittags wurden dann wieder
        Schienen vorbereitet. Insgesamt wurden knapp 10 Schienenprofile
        fertiggestellt.</p>
      <p>Am 29. Dezember haben wir in der Werkstatt gearbeitet. Am
        Schotterwagen konnten das Bremsgestänge und andere Teile
        entfernt werden. Nachmittags ging es dann an den
        Werkstattrollböcken weiter. Diese Rollböcke wurden vor Jahren
        umgebaut, um darauf Fahrzeuge abzustellen, während deren Achsen
        oder Drehgestelle aufgearbeitet werden. Da sie in den letzten
        Jahren nicht verwendet wurden mussten die Achslager gerichtet
        werden.</p>
      <img src="cid:part1.sWbSKHIJ.vxaU0pDI@jagsttalbahn.de"
        moz-do-not-send="false"></div>
    <div class="dynamic-content">
      <p>Bild: Stefan Haag<br>
      </p>
      <p>Am 30. Dezember wurde zunächst die Rollbockbaustelle
        fertiggestellt, was wegen verschiedenster Schwierigkeiten länger
        gedauert hat, als gedacht. Trotzdem war nachmittags noch genug
        Zeit, um den Schotterwagen in den Lokschuppen zu rangieren und
        dort anzuheben. Nach dem Entfernen der Drehgestelle wurde er auf
        die Werkstattrollböcken abgesetzt.</p>
      <img src="cid:part2.Ug39fbYx.JduxoH2p@jagsttalbahn.de"
        moz-do-not-send="false">
      <p>Die Drehgestelle des Schotterwagens sind ausgebaut! Bild:
        Stefan Haag</p>
      <p><br>
      </p>
      <img src="cid:part3.K3fJUOgl.zYqHLwyr@jagsttalbahn.de"
        moz-do-not-send="false"></div>
    <div class="dynamic-content">
      <div class="dynamic-content"><br>
      </div>
      <div class="dynamic-content">Bild: Stefan Haag<br>
        <p>Neben den Arbeiten in der Werkstatt wurden im Güterschuppen
          Kleineisen sortiert, die Plane die bisher den Wagen 42
          abgedeckt hatte wurde nun auf den Wagen 31 (Post- und
          Packwagen der Kreisbahn Osterode-Kreiensen) verlegt und das
          Bahnhofsgelände wurde gepflegt.</p>
        <p>Nun wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und
          hoffen, Sie bald in Dörzbach begrüßen zu dürfen!</p>
      </div>
      <p></p>
    </div>
    <p></p>
  </body>
</html>