<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<h2>Arbeiten am 22. April</h2>
<div>
<p>Diesen Samstag haben wir rangiert und am Schotterwagen
gearbeitet.</p>
<p>Vormittags wurde rangiert, um Foto- und Filmmaterial für
unseren ersten eigenen, bald erscheinenden Image-Film
aufzunehmen und die um den Wagen 89 erweiterte Zuggarnitur
einmal testweise zusammenzustellen. Nachmittags wurde an der
Diesellok gleich eine Nachschau durchgeführt.</p>
<img src="cid:part1.DW9rETvj.9Q5DT0al@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Gabriel Oppolzer<br>
<br>
In der Werkstatt wurden die Achsen und der zweite
Drehgestellrahmen weiter gesäubert. Auch am Schottertrichter
gingen die Instandsetzungsarbeiten ein gutes Stück voran.<br>
<br>
<img src="cid:part2.BwOUOjmN.6tB0jDH3@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Stefan Haag<br>
<div class="dynamic-content">
<p>Wir möchten nun noch auf unseren ersten Fahrtag in diesem
Jahr am 13. und 14. Mai anlässlich der
Jagsttal-Wiesen-Wanderung hinweisen. Der Museumszug fährt von
11 bis 17 Uhr bedarfsweise innerhalb des Bahnhofs Dörzbach,
die Fahrzeuge und Anlagen können besichtigt werden und
Lokschuppen und Bahnhofsgebäude sind geöffnet. Um 14, 15 und
16 Uhr finden Führungen statt. Der Eintritt ist frei, eine
Fahrt kostet 3 € für Erwachsene und 1,50 € für Kinder bis 14
Jahre.</p>
<p>Dazu gibt es Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und Bratwurst.
Auch unser “Lädle” mit Souvenirs und Literatur können Sie
gerne besuchen.</p>
<p>Wir freuen uns auf Ihren Besuch!</p>
</div>
</div>
<p></p>
</body>
</html>