<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<div>
<h2 class="post-headline">Dieter-Junker-Preis für den Wagen M-D 89</h2>
<p></p>
<p>Bei der 83. Verbandstagung des Verbands Deutscher Museums- und
Touristikbahnen (VDMT) vom 10. bis 12. November 2023 in
Neumünster haben wir für die Restaurierung unseres
Jagsttalbahn-Originals, dem Gepäck- und Postwagens M-D 89, den
Dieter-Junker-Preis, der mit 4000 € dotiert ist, verliehen
bekommen.</p>
<p>Dieser Preis und die damit verbundene Anerkennung unserer
Leistung stärkt uns den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen
und sukzessive nicht nur die Fahrzeuge der Jagsttalbahn, sondern
die Jagsttalbahn selbst weiter aufzubauen und als Museumsbahn zu
betreiben.</p>
<p>Der Dieter-Junker Preis wird alle 2 Jahre verliehen und soll
u.a. die Erhaltung und die Aufarbeitung von Originalen
Fahrzeugen von Museumsbahnen würdigen.</p>
<img src="cid:part1.0HQUxzSG.BKiPpZ1O@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Michael Rothenhöfer nimmt den Dieter-Junker-Preis entgegen.
Daniel Saarbourg<br>
<br>
Für die Bewerbung entstand eine kurze Zusammenfassung der
Geschichte und der Aufarbeitung des Wagens. Dieses Dokument kann <a
href="https://jagsttalbahn.de/fahrzeug/post-und-gepackwagen-89.html">beim
Fahrzeugeintrag des Wagens</a> oder direkt <a
href="https://jagsttalbahn.de/cms/uploads/Beschreibung_Projekt_M_D_89_6af2018d2c.pdf">hier</a>
heruntergeladen werden.</div>
</body>
</html>