<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
  </head>
  <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
    <h2>Arbeiten am 13. Januar</h2>
    <p>In der Werkstatt ging es heute mit dem Schotterwagen weiter.
      Nachdem der Neuanstrich große Fortschritte gemacht hatte und wegen
      der kalten Temperaturen erst mal nicht fortgeführt werden kann,
      konnte es nun an die Montage der diversen Anbauteile gehen. Zuerst
      wurden Trittstufen, Bühnengeländer, Griffstangen und der
      Hubzylinder für den Schotterkorb montiert.</p>
    <img src="cid:part1.WOmLt69k.zies8mlM@jagsttalbahn.de"><br>
    Bild: Stefan Haag<br>
    <p>Anschließend konnten die erneuerten Druckluftrohre endgültig
      eingebaut werden. Parallel dazu wurde mit der Montage des
      aufgearbeiteten Bremsgestänges begonnen, hier ist etwa ein Drittel
      geschafft.</p>
    <img src="cid:part2.8LE8ze9i.bWZcQi4e@jagsttalbahn.de"><br>
    Bild: Stefan Haag
    <p>Auch im Bahnhofsgebäude ging es weiter. Das Erdreich im Wartesaal
      wurde weiter ausgegraben. Da sich der Pilz auch in die benachbarte
      Küche ausgebreitet hat, wurde diese komplett ausgeräumt und
      außerhalb der Küche zwischengelagert. alle Schränke mit
      Bodenkontakt wurden abgebaut und am Ende des Tages wurde noch mit
      der Demontage des Fußbodens begonnen. Da dieser jedoch aus vielen
      Schichten (originaler Holzboden, Linoleumboden, Pressspanplatten,
      Vinylboden) besteht, die teils sehr gut verklebt sind, gestaltet
      sich die Demontage noch etwas aufwändig.</p>
  </body>
</html>