<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<h2>Arbeiten am 27. Juli</h2>
<p>Zunächst eine Veranstaltungsankündigung: Am kommenden Wochenende
findet Samstag ab 11 Uhr und Sonntag von 11 bis 17 Uhr das
Schöntaler Gartenbahnfest statt.<br>
</p>
<p>Heute haben wir einige kleine Baustellen vorangetrieben. Im
Lattenschuppen wurde für die weitere Sanierung des Fundaments die
Ostseite innen frei geräumt, um Platz zum Arbeiten zu haben. Die
neuen Griffe für die Umsetzböcke wurden montiert, sodass nun vier
Böcke besser zu tragen sind. In der Werkstatt wurde noch
aufgeräumt.<br>
</p>
<p>Am Sommerwagen 114 haben wir die Stützen im oberen Bereich ein
zweites mal schwarz gestrichen. Durch den intensiven Sonnenschein
konnte bereits am Nachmittag der erste stirnseitige Träger
montiert werden, der restliche Dachaufbau kann nun Stück für Stück
folgen.</p>
<img src="cid:part1.lV2lnbfx.a3YijyBS@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Matthias Hümmelchen<br>
<p>Beim Privatwegübergang der Firma Arnold haben wir die
provisorischen Schwellen entfernt, Löcher in den Schienensteg
gebohrt und die bereits vorbereiteten Rillenbeischienen montiert.
Danach wurden die provisorischen Schwellen wieder eingebaut,
allerdings erneut als Provisorium, denn wir werden den Bereich
zwischen den Schienen als nächstes pflastern und die Fa. Arnold
wird ihre Zufahrt aus KFT-Material bis zur Schiene herstellen.</p>
<img src="cid:part2.kiBa07vT.21agSuZg@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Matthias Hümmelchen<br>
</body>
</html>