<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<h2>Arbeiten am 17. August</h2>
<p>Diesen Samstag besuchten uns vormittags etwa 20 Kinder im Rahmen
des Sommerferienprogramms aus Dörzbach und Jagsthausen.
Kindgerecht wurden das Zusammenstellen des Museumszuges, Sinn und
Zweck einer Bremsprobe, die Funktion von Weichen und Gleissperren
sowie Informationen zu den Fahrzeugen der Jagsttalbahn dargestellt
und erklärt. Verbunden mit einer Fahrt mit dem Zug zum aktuellen
Streckenende und kurzen Rangierbewegungen konnten einige Themen
"live und in Farbe" aus dem Sommerwagen heraus beobachtet werden.
Es war eine schöne Veranstaltung und wir freuen uns, sie nächstes
Jahr zu wiederholen.</p>
<p>Aber auch mit den aktuellen Projekten ging es weiter. Am
Sommerwagen 114 wurden Nacharbeiten an den bereits montierten
Dachbalken und Vorarbeiten für die Nächsten erledigt. Die
Werkstatt hat sich mit der Aufarbeitung der beschädigten
Wasserpumpe der Lok 22-02 befasst, um diese als Ersatz zu haben
und auf dem Gelände wurde gemäht und aufgeräumt.</p>
<p>Hinter dem Lattenschuppen haben wir das Fundament nun fast auf
voller Länge freigelegt und dafür viele Steine einer ehemaligen
Mauer ausgehoben und Wurzeln und Baumstümpfe entfernt.</p>
<img src="cid:part1.N0rSyhlI.Ec12Eha6@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Ron Scherhaufer<br>
</body>
</html>