<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<h2>Jahresrückblick 2024</h2>
<p> </p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%">
Der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V. blickt auf ein sehr
erfreuliches
und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zu Beginn des
Jahres 2024 hatte der Verein neben vielen kleinen auch zwei
große Baustellen in Arbeit. Da war das Bahnhofsgebäude, dessen
Wartesaal, Küche und Kellerwand am Bahnsteig saniert werden
mussten, und der Schotterwagen, der so schnell wie möglich für
den Streckenbau bereit stehen sollte. Im April konnte dessen
Aufarbeitung abgeschlossen und die Hauptuntersuchung abgenommen
werden.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
</p>
<img src="cid:part1.srA6S6oX.MoIBntZY@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Stefan Haag<br>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%">
Der
Schotterwagen wurde gebraucht, damit der Abschnitt der Gleistrasse
von der Max-Planck-Straße bis zur Marie-Curie-Straße am Ende
des Dörzbacher Gewerbegebiets geschottert werden konnte. Dieser
knapp 500 Meter lange Bauabschnitt wurde in zwei Arbeitswochen
mit täglich 10 bis 12 Aktiven geschottert, (in mehreren
Durchgängen)
gestopft sowie in Höhe und Seitenlage gerichtet. Nach diesen
intensiven Arbeitswochen wurde das Gleis vermessen und zum
Befahren freigegeben.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
</p>
<img src="cid:part2.GNvFUVZB.e7JLCLJe@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: M. Hümmelchen<br>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
Zur
Jagsttalwiesenwanderung im Mai war es dann soweit, dass die ersten
Museumszüge die zahlreichen Fahrgäste vom Bahnhof Dörzbach
bis kurz vor die Marie-Curie-Straße und wieder zurück
befördern konnte, auf mittlerweile etwa einem Kilometer
Fahrstrecke. Ebenso zu diesem Wochenende konnte die Kellerwand
am Bahnhof verfüllt und der Bahnsteig wieder hergerichtet
werden.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%">
Bereits am 08.
Juni 2024 stand das nächste große Ereignis an, denn an diesem
Samstag feierte der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V. sein 40sten
Geburtstag mit gut 200 Gästen und bester Bewirtung.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
</p>
<img src="cid:part3.YHt4BOi0.Dft9hH8M@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Bild: Stefan Haag
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%">
Über den
Sommer gab es von Mai bis September je einen Fahrtag pro Monat.
Hinzu kamen noch Veranstaltungen im Rahmen des
Kinderferienprogramms und
mit den örtlichen Kindergärten, einer Schule sowie von Privaten
organisierte Feiern und Ausflüge. Eine große Modellbahnausstellung
des Freundeskreis europäischer Modellbahner (FREMO) im ehemaligen
Verkaufsraum der BAG Dörzbach mit originalgetreuen Nachbauten
der Fahrzeuge und Bahnhöfe der Jagsttalbahn bescherte uns im
Juli zusätzlich einen besonderen Besucherandrang.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
Im September
konnte auch die Sanierung des Wartesaals abgeschlossen werden,
sodass dieser ab Oktober wieder nutzbar ist und für
Veranstaltungen zur Verfügung steht. Der Wiederaufbau des
Küchenbodens ist ebenfalls abgeschlossen und bald kann die Küche
neben dem Wartesaal auch wieder vervollständigt und genutzt
werden.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><img
src="cid:part4.zlDOmzJN.TtriLk0g@jagsttalbahn.de"></p>
Bild: Stefan Haag<br>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%">Ab dem Spätsommer
begannen zwei neue Baustellen: Der
zweite Sommerwagen MD114 hat ein neues Dach erhalten und wird
aktuell (sofern es das Wetter zulässt) Stück für Stück vom
alten Lack befreit und neu grundiert. Der neben dem
Lokschuppen befindliche Lattenschuppen erhält rundum ein
neues Fundament und neue Grundbalken, um für die nächsten
Jahre sicheren Lagerraum zu bieten. Im Dezember ist bereits über
die Hälfte geschafft.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><img
src="cid:part5.mZdaZWPo.FTD60WSb@jagsttalbahn.de"></p>
Bild: Stefan Haag<br>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
Im November
konnte der Konflikt zwischen der Jagsttalbahn AG und der Stadt
Krautheim endlich
außergerichtlich beigelegt werden. Ein Pachtvertrag als
zentraler Bestandteil der Einigung sichert die Möglichkeit, die
Jagsttalbahn wieder bis zum Bahnhof Krautheim in Betrieb zu
nehmen.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
Weitere
Informationen sind zu finden unter <a
href="http://www.jagsttalbahn.de/">www.jagsttalbahn.de</a>
und bei Instagram und natürlich auch im neuen Jahr in den
wöchentlichen Berichten. Wir wünschen Ihnen allen ein gutes neues
Jahr und hoffen, dass Sie uns auch im nächsten Jahr gewogen
bleiben!</p>
<p>
<style type="text/css">p { margin-bottom: 0.25cm; direction: ltr; line-height: 115%; text-align: left; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }a:link { color: #000080; so-language: zxx; text-decoration: underline }</style>
<style type="text/css">p { margin-bottom: 0.25cm; direction: ltr; line-height: 115%; text-align: left; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }a:link { color: #000080; so-language: zxx; text-decoration: underline }</style></p>
</body>
</html>