<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<h2>Arbeiten am 25. Januar</h2>
<p>Heute haben wir das warme Wetter genutzt, um schon länger
aufgeschobene Arbeiten durchführen zu können. Am Lattenschuppen
wurde der nächste Abschnitt des Fundaments betoniert. Damit ist
das Fundament auf der Gebäuderückseite wieder vollständig und
nächste Woche kann der Grundbalken des Fachwerks wieder eingesetzt
werden.</p>
<img src="cid:part1.XLH0AIHh.Vg3APYk7@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
<p>Anschließend ging es noch am Sommerwagen 114 weiter: Die
Innenseite des neuen Daches hat auf der ersten Hälfte den
Deckanstrich erhalten. Danach musste die Arbeit leider wegen der
einbrechenden Dunkelheit eingestellt werden.</p>
<img src="cid:part2.r8W0sz0B.o12XgEuY@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
<p>Im Lokschuppen ging es mit der Aufarbeitung unserer zweiten
Diesellok 22-03 "Stoppelhopser" weiter. Hier wurden die ersten
Teile der Hauptluftleitung rückgebaut und der Kühlerblock (für
zwei Ölkreisläufe und einen Wasserkreislauf) abgebaut und vom
Fahrzeug gehoben. Der Kühler hat eine Undichtigkeit im
Wasserkreislauf und muss daher instand gesetzt werden.</p>
<img src="cid:part3.aO2kTU1P.pkzGmdM1@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Alle Bilder: Stefan Haag<br>
</body>
</html>