<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
  </head>
  <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
    <h2> Arbeiten am 5. April</h2>
    Heute haben wir die fälligen Fristuntersuchungen an den Wagen 113
    (Sommerwagen), 371 (Barwagen) und 89 (Post-Gepäck-Wagen)
    durchgeführt. Damit sind jetzt alle Fahrzeuge bereit für die
    kommende Fahrsaison, die mit der Jagsttal-Wiesen-Wanderung am 10 und
    11. Mai startet. Im Anschluss wurde der Gepäckwagen 89 noch mit
    "neuen" historischen Koffern beladen, die uns freundlicherweise
    gespendet wurden.<br>
    <br>
    <img src="cid:part1.7b4LzQUc.xtMMpnsG@jagsttalbahn.de"
      moz-do-not-send="false"><br>
    <br>
    Auch im Gleisbau steht alles im Zeichen der Vorbereitungen auf die
    Fahrsaison. Im Bereich des Bahnhofs Dörzbach wurde mit Schotterwagen
    und Lok 22-02 heute Schotter vor den Schwellenköpfen ergänzt und im
    Gleis 21 nach dem Stopfgang vor zwei Wochen fehlender Schotter
    ergänzt. Um möglichst wenig manuell nacharbeiten zu müssen, muss der
    Schotter sehr dosiert ausgegeben werden, was einiges an Übung
    erfordert. In unserem, letztes Jahr eröffneten, zweiten Bauabschnitt
    steht noch ein zweiter Stopfgang an. Dieser soll nächste Woche in
    einer Bauwoche durchgeführt werden. Dafür wurde der Schotterwagen
    dann auch gleich wieder geladen.<br>
    <br>
    <img src="cid:part2.yA04lkJd.91LOWve1@jagsttalbahn.de"
      moz-do-not-send="false"><br>
    <br>
    Ebenfalls für die Bauwoche wurde unsere "Katze" instand gesetzt,
    eine Schwungramme zum seitlichen Ausrichten des Gleises. Die
    eigentliche Ramme besteht aus einem Stück Baumstamm, der an den
    Enden mit Stahlringen zusammengehalten wird. Diese hatten sich bei
    der Benutzung gelöst und wurden nun im heißen Zustand wieder
    aufgezogen, um einen festeren Sitz zu erreichen.<br>
    <br>
    <img src="cid:part3.RN6cyLvD.I8PNxnXJ@jagsttalbahn.de"
      moz-do-not-send="false"><br>
    <br>
    Am Lattenschuppen wurde die Außenwand auf der Westseite neu
    verbrettert. Da diese Seite die Wetterseite des Gebäudes ist, waren
    die alten Bretter in einem sehr schlechten Zustand und mussten
    komplett ersetzt werden. Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Teil der
    Wand oben am Giebel.<br>
    <br>
    <img src="cid:part4.UUTEu3f1.IBjVrpMv@jagsttalbahn.de"
      moz-do-not-send="false"><br>
    Alle Bilder: Stefan Haag<br>
  </body>
</html>