<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<h2>Arbeiten in der KW 37 und Fahrtag</h2>
<p>Diese Woche hat eine kleine Mannschaft von Dienstag bis Samstag
am zweiten Sommerwagen 114 gearbeitet, wo deutliche Fortschritte
erzielt werden konnten. Neben verschiedenen kleineren Arbeiten wie
dem Austausch der Aufhängung des Bremszylinders, wurden vor allem
die zwei ausgebauten Drehgestelle zerlegt. Hierfür wurden das
Bremsgestänge ausgebaut, die Drehgestellrahmen von den Achsen
abgehoben, die Achslager demontiert und alle Teile beschriftet und
eingelagert. Mit der Reinigung der ersten Teile wurde begonnen.</p>
<img src="cid:part1.g7lHaDPj.Z9BS8vPZ@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false">
<p>Am Samstag ging es noch an einigen anderen Baustellen voran. An
der Milchzentrale (Anbau an den Güterschuppen) wurde der Graben
vor der mittlerweile getrockneten Mauer hinter einer Noppenbahn
aufgefüllt und die ganze Fläche eingeebnet.</p>
<img src="cid:part2.jrUQUpBe.qDc5o0Yb@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false">
<p>Am Lattenschuppen haben wir die Rohrverbindung von den Fallrohren
der Regenrinnen an die bestehende Leitung, die das Wasser in die
Sickergrube führt, verlegt und angeschlossen.</p>
<img src="cid:part3.fdYM7FYF.tMjQ00Fi@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false">
<p>Der vergangene Sonntag stand deutschlandweit im Zeichen des Tags
des offenen Denkmals, bei dem auch wir als Jagsttalbahn mit einem
Fahrtag teilnehmen. Dieser war gut besucht und ein schöner
Abschluss der Saison 2025, abgesehen von noch anstehenden
Sonderfahrten.</p>
<img src="cid:part4.stn103AL.cAPm2q7r@jagsttalbahn.de"
moz-do-not-send="false"><br>
Alle Bilder: Stefan Haag<br>
</body>
</html>