[Jagsttalbahn Info] Arbeiten rund um Neujahr
Die Informationsliste der Jagsttalbahn
jagsttalbahn-info at jagsttalbahn.de
So Jan 5 19:00:19 CET 2025
Arbeiten rund um Neujahr
Sowohl zwischen Weihnachten und Neujahr als auch am 3. und 4. Januar
haben wir in Dörzbach gearbeitet.
An der Diesellok 22-03 haben wir endlich mit der Hauptuntersuchung
begonnen, deren Beginn wegen anderer Baustellen immer wieder verzögert
wurde. Nachdem die Lok auf den "Werkstatt-Platz" im Lokschuppen rangiert
wurde (direkt neben der Werkbank), haben wir begonnen, vor allem Teile
der Druckluftanlage zu demontieren. Schwierig waren dabei viele
Rohrverschraubungen an teils besonders gut erreichbaren Stellen.
Außerdem wurde der vorderste Teil des Vorbaus abgeschraubt und
abgehoben, um an den Kühler zu gelangen, der Undichtigkeiten aufweist.
Im Bereich des Fahrwerks wurden die Treibstangen abgebaut und deren
Lager einer ersten Begutachtung unterzogen - mit recht erfreulichem
Ergebnis.
Bild: Stefan Haag
Auch am Lattenschuppen ging es weiter. Die Mauer auf der Südseite sowie
um die Ecke auf die Westseite, die bereits in den unteren zwei
Steinreihen betoniert ist, wurde auf Endhöhe gebracht und mit
Bewährungseisen versehen. Der neue Grundbalken sowie die bestehenden
Ständer wurden für den Einbau mit Zapfen und Zapflöchern versehen. Nun
müssen wir leider erst auf wärmeres Wetter warten, um wieder betonieren
zu können. Stattdessen wurde auf der Vorderseite der Lattenbeschlag
wieder vervollständigt, ein neuer Anschlag für die Tür angebracht und
die Funktion der Türriegel wieder hergestellt. Nach einiger Suche fand
sich sogar ein Schlüssel, der für das Türschloss passend war, sodass wir
den Schuppen nicht mehr wie bisher mit Kette und Vorhängeschloss
abschließen müssen.
Bild: Dirk Dederer
Eine kleine Baustelle war noch das Entfernen der Zwischenwände in
unserem Container, da wir die Abtrennungen zu den ehemaligen
Sanitärkabinen nicht benötigen und den Boden im vorderen Bereich
erneuern müssen. Außerdem wurde auf dem Gelände aufgeräumt und
verschiedenster, teils schon länger sortierter Schrott in den wegen des
Wagens 922 bereitstehenden Schrottcontainer gebracht. Gleiches Schicksal
erfuhr nun auch noch der Rahmen des Wagen 181. Bei diesem ehemaligen
Post- und Gepäckwagen der SGA handelt es sich ebenfalls um einen Wagen,
der nie auf der Jagsttalbahn in Betrieb war. Da der Aufbau bereits vor
Jahren einem Brand zum Opfer fiel, haben wir uns auch hier dazu
entschieden, den Rest des Wagens zu verschrotten. Teile der Bremsen
sowie die Achsen haben wir gerettet und auf Lager gelegt. Ziel ist vor
allem, Platz für originale Jagsttal-Fahrzeuge zu gewinnen.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.jagsttalbahn.de/pipermail/jagsttalbahn-info/attachments/20250105/077ecf32/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : DSC06128.JPG
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 177799 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.jagsttalbahn.de/pipermail/jagsttalbahn-info/attachments/20250105/077ecf32/attachment-0001.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 2025-01-04_Dederer_Lattenschuppen_Ecke_Südwest.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 129408 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.jagsttalbahn.de/pipermail/jagsttalbahn-info/attachments/20250105/077ecf32/attachment-0001.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste Jagsttalbahn-info